B474N: CDU Waltrop fordert endlich Bewegung bei Verkehrsplanung

Seit der Genehmigung zum Bau der B 474 N in Datteln hat sich im Wald Raum niemand mehr mit den Konsequenzen und folgen für Waltrop ernsthaft beschäftigt. 3000 zusätzliche Kraftfahrzeuge pro Tag sind ein Wort und die werden wir merken.

Straßen NRW kommt mit Lösungen nicht weiter, die 400 Einwendungen gegen die B 474 N liegen seit nunmehr 4 Jahren bei der Bezirksregierung in Münster. Einen entsprechenden Erörterungstermin hat es bis heute nicht gegeben was die CDU Fraktion zum Anlass genommen hat hier schriftlich nachzufragen (eine Antwort steht aus).

Als jemand der beruflich viel fahren muss, habe ich mir so meine Gedanken gemacht was besser laufen könnte und wo man mit kleinen Maßnahmen vielleicht einen großen Effekt erzielen könnte. Ich hätte das gerne mit Straßen NRW im Vorfeld besprochen bekomme aber leider keinen Termin!

Daher möchte ich Ihnen jetzt auf meiner Webseite diese Vorschläge präsentieren.

Fangen wir von Datteln kommend in Richtung Waltrop an:

  1. Ich möchte eine Ampel an der Einmündung Münsterstraße zur Friedhofstraße. Sie soll ein sicheres Abbiegen ermöglichen und gleichzeitig den Verkehrsfluss nach Waltrop „dosieren“ Punkt so können wir erreichen, dass die Blech Lamine Anführungszeichen gebrochen“ wird .
  2. An der Berliner Straße Richtung Münsterstraße möchte ich eine Rechtsabbiegerspur die den Stau der an der Berliner Straße reduzieren soll. Gleichzeitig muss die Ampelanlage aus meiner Sicht auf Verkehrsfluss gesteuert werden Punkt das heißt Linksabbieger Phasen sollten entfallen.
  3. Eine Lidl Zufahrt soll es nur noch über die Straße am Mühlenteich geben. So kann eine lange ungefährliche Rechtsabbiegerspur in Richtung Innenstadt auf der leveringhäuserstraße entstehen.
  4. Ich möchte den Bau von Rechtsabbiegerspuren an der Viktorstraße und der Altenbruchstraße und eine Optimierung des Linksabbieger Verkehrs von der Altenbruchstraße in die Mengeder Straße.

Das wären zunächst eher einfache und meines Erachtens schnell zu realisierende Vorhaben um den Verkehrsfluss zu vereinfachen. Hier gibt es noch weitere Möglichkeiten die aber mit dem Träger der Straße erörtert werden sollten.

Wenn aber auch sie Ideen hierzu haben teilen Sie die mir gerne mit.